Nachrichten

2009 hat eine Gruppe freiwilliger Feuerwehrleute wegen ihres Statuts als freiwillige Feuerwehrleute von Nivelles rechtliche Schritte gegen die Gemeinde Nivelles eingeleitet. Die Gemeinde Nivelles hat vor dem Arbeitsgericht verloren und gegen diese Entscheidung Berufung beim Arbeitsgerichtshof von Brüssel eingelegt.
Im Belgischen Staatsblatt vom 20. Februar 2011 sind vier neue Königliche Erlasse über das Statut des Einsatzpersonals der Hilfeleistungszonen veröffentlicht worden. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Neuerungen.
APP112 BE
Am Sonntag, dem 11.02.2018 findet wie jedes Jahr der Europäische Tag des Notrufs 112 statt. In Belgien lautet das Thema für 2018: Downloaden Sie die App 112 BE!
Ab dem 8. Februar 2018 sind alle SIM-Karten der (beigeordneten) Einheitsleiter des Zivilschutzes und der Verantwortlichen der 112-Zentren "Blue Light Mobile" angeschlossen. Dieser Mobilfunkanbieter benutzt die drei kommerziellen Anbieter, um einen optimalen Handy-Empfang zu gewährleisten, der zudem im Netz Priorität erhält. Dies ermöglicht den Hilfsdiensten auch bei Überlastung des Netzes in größeren Notsituationen eine Kommunikation per Handy.
Labormobil
Das neue Labormobil des Zivilschutzes ist vergangene Woche der Einheit von Crisnée gelie-fert worden. Es handelt sich um ein innovatives Fahrzeug, in dem chemische, radioaktive und nukleare Stoffe analysiert werden können. Dieses Labormobil, das erste seiner Art in Belgien und eines der wenigen in Europa, wird Anfang 2018 einsatzfähig sein.
Mission auf Dominica zurück
Das B-FAST-Team (Belgian First Aid & Support Team) ist heute von einer sechstägigen Mission auf Dominica, einer von Orkan Maria schwer getroffenen Insel in der Karibik, zurück¬gekehrt. Unsere Experten haben es geschafft, an einem Fluss eine Wasseraufbereitungsanlage zu errichten und so die Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen.
summer class 2017
Vom 28. August bis zum 1. September 2017 veranstaltete das Föderale Fachzentrum für zivile Sicherheit (KCCE) die fünfte "Summer Class" für Offiziere. Wir haben einige Teilnehmer zu ihrer Meinung über diesen Lehrgang befragt.
foto: www.RichGasaway.com
Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2017 wird der bekannte Experte Dr. Richard Gasaway ein Seminar zum Thema "Flawed Situational Awareness – The stealth killer of first responders" abhalten. Veranstalter ist das Föderale Fachzentrum für zivile Sicherheit (KCCE), in Zusammenarbeit mit der Hilfeleistungszone Antwerpen.
Nationalfeiertag 2017
Der Nationalfeiertag am 21. Juli ist für uns jedes Jahr die Gelegenheit, um die Berufe der Zivilen Sicherheit zu präsentieren. 230 000 Besucher konnten die Menschen sehen, die sich Tag für Tag beim Zivilschutz, in der Feuerwehr und in Notrufzentralen für ihre Sicherheit einsetzen. Hinzu kamen noch tausende Fernsehzuschauer, die das Defilee am Bildschirm verfolgt haben.
Neuer Weiterbildungskatalog – Juni 2017
Der Weiterbildungskatalog ist im Juni 2017 aktualisiert worden. Dieser Katalog umfasst alle Ausbildungen, die vom Minister des Innern gebilligt worden sind. Der Katalog unterscheidet zwischen den als Weiterbildung anerkannten Ausbildungen zur Erlangung eines Brevets, eines Zertifikats oder einer Bescheinigung. Die Ausbildungen zur Erlangung einer Bescheinigung sind nach Themen (Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, gefährliche Stoffe und andere) aufgeteilt, jeweils mit Vermerk der Zielgruppe.

Seiten

Nachrichten abonnieren